Schnupperpraktikum bei Kaufland

Nach einem Quiz-Filialrundgang am ersten Tag des Schnupperpraktikums bekamen vier Schüler der Stufe 8 bei Kaufland ihre Arbeitskleidung und sogar Namensschilder ausgehändigt. Dann ging es in den 5 Tagen durch verschiedene Abteilungen: Obst/Gemüse, Fleisch/Wurst, Mopro und Lager. Mopro ist übrigens die Abkürzung für Molkereiprodukte. „Leider durften wir nicht an die Kasse“, meinte Noemi aus der …

Weiterlesen

„Häppchen“ für den Landrat

In Bergheim haben die Bauarbeiten  mit dem offiziellen ersten Spatenstich begonnen. Künftig sollen mithilfe des sogenannten Sümpfungswassers aus dem Tagebau Hambach drei Schulen und das Kreishaus beheizt werden. Sümpfungswasser ist das Wasser, das RWE ohnehin aus dem Boden pumpt, um den Tagebau möglichst trocken zu legen. Weil das Wasser aus Tiefen von rund 200 Metern …

Weiterlesen

Neue APPs für die Stufe 7

Seit dem Schuljahr 2012/2013 bilden Nina Trumm und Sylvia Spohr von der Jugendschutzstelle der Kreisstadt Bergheim Schüler unserer Schule zu Anti-Alkohol-Peers (kurz: APPs) aus. Von Anfang des Schuljahres an wurden freiwillige Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 bis 10, die motiviert und interessiert sind, sich kritisch mit dem Konsum von Suchtmitteln zu befassen, von den städtischen Mitarbeiterinnen zu „Profis“ in Sachen …

Weiterlesen

Jede Menge Spaß bei Kaffee und Kuchen

Am Dienstag, den 01.04.2014, fand das mittlerweile an Tradition gewonnene Müttercafé statt. Wie jedes Mal gab es wieder viele Leckereien, die die Mütter selbst zubereitet haben und man sich so richtig den Bauch voll schlagen konnte. Damit die Mütter sich auch einmal in Ruhe unterhalten und sich über alles Austauschen können, konnten die Kinder an …

Weiterlesen

Wie schmeckt Erde?

Vielleicht hast du dir auch diese Frage gestellt, aber dir  fehlte  der Mut, diesen Gedanken in die Tat umzusetzen.  Zwei  Mutige, wie auch neugierige Schüler aus der Klasse 6c, können dank des Besuches des Umweltbuses Lumbricus diese Frage sehr genau beantworten. Warum haben die Schüler Erde in den Mund genommen? Na, ganz einfach die Schüler haben …

Weiterlesen

Ein Weihnachtsbaum im Frühling

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 an der Aktion „Saubere Stadt – Wir sammeln Müll“ der Kreisstadt Bergheim. Wieder wurde rund um das Schulgelände viel Unrat entfernt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde kräftig gesammelt und mit einem aufgegabelten Weihnachtsbaum konnte man nun auch symbolisch das Ende der Winterzeit endgültig beschließen. …

Weiterlesen

Kaufland in der Schule

   Jeder in Bergheim kennt Kaufland – als Kunde. Aber kaum jemand kennt Kaufland als Arbeitgeber und Unternehmen. Wie viele Produkte hat Kaufland im Sortiment? Wie groß ist die Verkaufsfläche der Kaufland-Filiale in Bergheim? Welche Tätigkeitsbereiche gibt es bei Kaufland? Wann wurde die erste Kaufland-Filiale eröffnet? Als spannender Quiz wurden diese Fragen in der Stufe …

Weiterlesen

Eine „Zweibahnstraße“ mit Ausweg

Seit rund fünf Jahren führen wir an unserer Schule das Gewaltpräventionsprojekt „Zweibahnstraße“ in Zusammenarbeit mit der mobilen Jugendarbeit der Stadt Bergheim durch. Mit den Schülerinnen und Schülern der 6ten Klassen werden Auswege aus Konfliktsituationen im alltäglichen Leben spielerisch erarbeitet. Dies machen die Schüler in verschiedenen Rollenspielen und in Übungen über die Signale der Körpersprache. Im „Wutinterview“ …

Weiterlesen

Gemeinsam nach ganz oben

                Nach den Weihnachtsferien ist das gemeinsame Projekt „Klettern“ der Erich Kästner-Schule mit der Schule zum Römerturm gestartet. Die Teilnehmer waren 12 Schüler und Schülerinnen der Klasse 8a der EKS Bergheim und 12 Schüler und Schülerinnen der Oberstufe der Schule zum Römerturm.  Die sieben Tage wurden von den …

Weiterlesen

Stimmungsvoll und bunt an Weiberfastnacht

  Auch in diesem Jahr ging es in der Erich Kästner-Schule an Weiberfastnacht wieder stimmungsvoll und bunt zu. Nahezu alle Schülerinnen und Schüler kostümierten sich; so fand man heute neben Pandas, Kühen und Eisbären auch noch ganz viele weitere Tiere und andere lustige Gestalten. Zu Karnevals- und Partymusik wurde ausgelassen getanzt und die Kolleginnen und …

Weiterlesen