Heute konnten 10 Schüler und Schülerinnen der Stufe 8 im Rahmen der Berufsfelderkundung das St. Lazarus Haus in Bergheim besuchen.
Herr Herman, Leiter des Sozialen Dienstes, führte uns erst einmal durch das Haus und zeigte die Gemeinschaftsräume, das Restaurant und die Großküche.
Die Zimmer der Bewohner konnten natürlich wir nicht betreten, denn das ist der private Bereich der Bewohner und „wir sind ja nicht im Zoo“, sagte Herr Hermann. Die älteste Bewohnerin im Haus ist bereits 102 Jahre alt, die meisten Bewohner um die 90 Jahre.
Nach einer Informationsrunde über die verschiedenen Berufe und Tätigkeiten in einem Altenpflegeheim wurde die Schülergruppe aufgeteilt.
Sandra und Jenny (8b) und Arberijana (8c) wurden sehr herzlich von der dementen Damenrunde aufgenommen und zum Spielen eines Memorys mit Gemüsesorten eingeladen.
Burhan, Tim und Kacper (8c) wurden von der Großküche erst einmal mit Kittel, Handschuhen und Haube ausstaffiert und durften sich ans Werk machen, die Kartoffeln für das morgige Mittagessen zu schälen. Auch das gehört zu den Tätigkeiten eines Kochs in der Großküche. Für Fragen jeglicher Art stand zudem der Jungkoch zur Verfügung, der erst vor nicht allzu langer Zeit seine Lehre beendet hat.
Für Sandra (8b) steht jedenfalls schon fest, wo sie ihr dreiwöchiges Praktikum im November absolvieren will: im Haus Lazarus!
“ Ich wollte da gar nicht mehr weg“, sagte sie anschließend in der Schule. „Die Bewohnerinnen waren richtig süß!“