WORTSCHATZ – Ich lerne Deutsch und lese vor

Foto 2Jugendliche aus den Auffangklassen der Erich Kästner-Schule engagieren sich als Lesepaten für Kindergartenkinder. Wechseln von einer Auffangklasse in einer Regelklasse ist für viele Schülerin und Schüler mit Migrationshintergrund als große Hürde. Sie kommen aus Syrien, Iran, Irak, Afrika, Osteuropa… und müssen sich in einer komplett neuen Umgebung, Kultur und Sprache zurechtfinden. Dabei verlieren sie die Motivation manchmal sich bei Unterricht zu melden, die Schule regelmäßig besuchen oder die deutsche Sprache richtig zu lernen. Um ihnen einen weiteren Schritt Richtung Integration und Sprachsicherheit zu ermöglichen, ruft das Integrationsbüro Bergheim, die STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM und die Fachkraft für Multiprofessionelle Teams zur Integration durch Bildung der Erich-Kästner-Schule ein Vorleseprojekt ins Leben. Schüler ab 15 Jahren der Auffangklasse der Erich-Kästner-Hauptschule werden zu Foto 1Vorlesepaten ausgebildet und bereiten in 2er-Teams eine Vorleseaktion für eine Kindergartengruppe vor. Ziel des Projekts ist die Durchführung der erarbeiteten Vorleseaktion in einer Kindertageseinrichtung. Die Schüler werden durch die intensive Beschäftigung mit dem ausgewählten Bilderbuch in ihrem Spracherwerb Deutsch unterstützt und erreichen eine höhere Sicherheit in der Anwendung der deutschen Sprache. Durch eine erfolgreiche Durchführung der Vorleseaktion erleben die Schüler ein Erfolgserlebnis und eine große Anerkennung, welche das Selbstbewusstsein stärkt und die Motivation, Deutsch zu lernen und sich zu engagieren, stärkt. Die Schüler und Kindergartenkinder erleben gemeinsam eine gute Zeit und haben Spaß an Geschichten, Büchern und Lesen.

Nahid Aslany

Schreibe einen Kommentar