Dez. 20 2023
Frohe Weihnachten!
Dez. 08 2023
Anpacken für einen guten Zweck
Am 30. November unterstützten wir ein Projekt, indem wir für die Firma Maren Encinas, einem Importeur spanischer Lebensmittel und Delikatessen, Geschenkboxen verpackten. Die Geschenkboxen werden zur Weihnachtszeit angeboten und ein Teil des Erlöses fließt in wohltätige regionale und internationale Zwecke, wie z.B. dem Frauenhaus Rhein Erft, Tafel aus der Region und einem Sportprogramm für krebskranke …
Dez. 06 2023
Erfolgsstorys aus dem Praktikum
Chemie hautnah erleben konnte Sechil im Martinswerk. Gemeinsam mit den Auszubildenden hatte sie die Möglichkeit, chemische Reaktionen zu untersuchen und neue Stoffe entstehen zu lassen. Genaues Beobachten und Beschreiben der Abläufe der Versuche sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Deutung des Endprodukts. Da sie sich mit hohem Engagement in diese Tätigkeit eingearbeitet hat, wurde sie von …
Dez. 05 2023
Erkundung der Stadtbibliothek
Wie spannend es in einer Bibliothek sein kann, durften die 5. Klassen der Erich Kästner-Schule bei einem Ausflug in die Stadtbibliothek erfahren. Zunächst konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Bibliothekswissen bei einem Kahoot Quiz unter Beweis stellen. Bei der anschließenden Teilnahme an einer Rallye wurden zudem die einzelnen Abteilungen erkundet. Hier durfte sich zum Schluss …
Dez. 01 2023
Die 7a springt an die Spitze des Jumpolymps
Am 29. November besuchte die 7a das Jumphouse in Köln. Gut gelaunt und mit sportlichem Elan startete der 90-minütige Jumpmarathon. Dabei gab es neben dem klassischen Trampolinen, eine Vielzahl von diversen Springspielen. Die Ninja-Box motivierte die Schülerinnen und Schüler zu Höchstleistungen, so dass immer wieder Bestzeiten für den vorgegeben Parkour überboten wurden. In der Ninja …
Nov. 13 2023
Jetzt wird’s gruselig
Alle haben es schon immer gedacht, doch jetzt sind wir uns ganz sicher – Schule ist einfach zum Gruseln! Pünktlich zu Halloween veranstaltete die Klasse 5c eine Gruselparty. Wir haben uns geschminkt und verkleidet, haben dabei schaurige Musik gehört und dazu getanzt. Bei einem kleinen Wettbewerb schauten wir, wer den ekligsten Zaubertrank zusammenmixen konnte. Zum …
Okt. 30 2023
Schöpfung – eine Mitmachausstellung
Als wir, die Religionskurse 9 und 10, alle am Kölner Hauptbahnhof angekommen waren, gingen wir durch die Innenstadt zum Jugendpastoralen Zentrum CRUX, Wir schauten uns den „schiefenTurm von Köln“ an und hörten die Geschichte dazu: Nach Tunnelarbeiten hatte sich der Kirchturm zur Seite geneigt. Innen in der Kirche, die nun als Jugendkirche genutzt wird, war …
Okt. 24 2023
Selbstsicherheitstraining für Mädchen
Auch in diesem Jahr führte unsere Schule das Präventionsprojekt „Selbstsicherheitstraining für Mädchen“ mit den Schülerinnen der Stufe 6 durch. In Kooperation mit der HObAS e.V. aus Düren zeigten zwei Trainerinnen, wie sich Mädchen in Gefahrsituationen angemessen und wirkungsvoll zur Wehr setzen können. Vor allem bei den praktischen Übungen zur Selbstbehauptung hatten die Mädchen viel Spaß …
Okt. 20 2023
Rippenbrüche und andere Verletzungen
Am 28.09. übte unser Schulsanitätsdienst einen ganzen Tag lang den Umgang mit einem simulierten Unfall, bei dem viele verletzte Personen behandelt werden mussten. Mit Hilfe eines Triage System, bei dem die Patienten in Kategorien eingeteilt wurden, behandelten wir die Patienten nach Schwere der Verletzungen. David aus der 10B zum Beispiel hatte verschiedene Verletzungen wie eine …
Okt. 19 2023
Die Kölner Synagoge hautnah erlebt
Am ersten Tag nach den Herbstferien fing es schon chaotisch an. Denn durch Bauarbeiten fiel der Zug nach Horrem aus und wir, die AFK 2 und die Islamkunde-Gruppe aus der zehnten Klasse, mussten schließlich mit einem späteren Bus fahren. Da wir einen Termin mit einer Führung in der Synagoge in Köln hatten, standen wir unter Druck. …