Semih holt mit der Türkei Gold!

Auf Anfrage des türkischen Fußballverbandes stellten wir unseren Schüler Semih Kayan aus der Stufe 10 für zwei Wochen frei, damit er am U16 Mercedes-Benz Aegean Cup 2016 für die türkische Nationalmannschaft in Izmir spielen kann. Nun kam Semih, der zurzeit beim 1.FC Köln spielt, mit der Goldmedaille  im Gepäck zurück. Die Türkei besiegte in den Gruppenspielen die Ukraine …

Weiterlesen

Die EKS stand Kopf

  Nach den sehr schönen Karnevalfeiern in den letzten Jahren, haben wir nicht geglaubt, dass unsere alljährliche Weiberfastnachtsfeier noch zu steigern sei. Da haben wir aber mal kräftig falsch gedacht! In diesem Jahr verdunkelten wir – genauer gesagt unser lieber Albert Korte – die Oberlichter des Foyers mit einem 12 x 12 Meter (!) großen schwarzen Stoff, …

Weiterlesen

Ein Hoch auf die besten Schülerleistungen

Heute werden landesweit die Zeugnisse für das erste Schulhalbjahr 2015/2016 in den Schulen verteilt. An unserer Schule werden zu diesem Anlass seit Jahren besondere Leistungen zusätzlich honoriert. Die Schülerinnen und Schüler mit dem besten Lernfortschritt und dem besten Zeugnis der Klasse bekommen zusätzlich zum Zeugnis eine entsprechende Urkunde. Diese wird in einem feierlichen Rahmen von unserer Schulleiterin …

Weiterlesen

Spaß an Bewegung durch „Kids in motion“

In den vergangenen Wochen haben die Schüler der 5er Klassen mit Regina Klostermann von SportAG das Programm „Kids in Motion“ durchgeführt. Dies ist ein kleiner Fitness- und Beweglichkeitstest. Dieser soll jeden einzelnen Schüler zum einen zur Freude an Bewegung anregen und zum anderen auch Defizite im motorischen bzw. Ausdauerbereich aufzeigen, die dann gezielt trainiert werden …

Weiterlesen

„Ausgrenzung?“ Mit uns nicht! – „Radioworkshop?“ Mit uns auf jeden Fall!!

Die Kreisstadt Bergheim, Abteilung Kinder, Jugend und Familienförderung veröffentlicht jedes Jahr für Kinder und Jugendliche einen Jugendschutzkalender im Scheckkartenformat, der Anfang des Jahres an allen weiterführenden Schulen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen und öffentlichen Einrichtungen im Stadtgebiet Bergheim verteilt und ausgelegt wird. Das Motiv des Jugendschutzkalenders wird jedes Jahr im Rahmen eines Motivwettbewerbs ausgesucht. Unsere 10B hat …

Weiterlesen

Bedrückende Botschaften aus der NS-Zeit

Am Mittwoch fuhren wir ins EL-DE Haus, dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. Nachdem wir in den letzten Wochen vieles aus der Zeit des zweiten Weltkriegs erfuhren, besuchten wir nun einen Ort an dem Geschichte dokumentiert wird und begreifbar macht. Das EL DE- Haus war von 1935-1945 der Sitz der Kölner Gestapo. Wir begannen unsere Erkundungen …

Weiterlesen

Frohe sonnige Weihnachten

 

Unsere multikulturelle Weihnachtsfeier

Eine kurze Vorbemerkung der Schulleitung: Das Unternehmen Kaufland, ein Kooperationspartner unserer Schule, suchte eine Möglichkeit ein Flüchtlingsprojekt zu unterstützen.  Wir haben an unserer Schule drei Auffangklassen eingerichtet, in der Schüler ohne deutsche Sprachkenntnisse ein Jahr lang gezielt die deutsche Sprache erlernen sollen. In diesen Klassen befinden sich auch viele Flüchtlingskinder. So wurde die Idee zur Organisation eines gemeinsamen Festes …

Weiterlesen

FEUERALARM bei den Connected Arts

  Zum Abschluss der Projektwoche ‚Connected Arts‘ der Stufen 5 bis 8 und der Auffangklassen gab es gestern die Präsentation in der Mensa. Es ging darum, dass Schüler 5 Tage etwas Künstlerisches zusammen machen, ohne dass sie dafür Sprachen brauchen, wie sagt man so schön ‚Gesten sprechen mehr als 1000 Worte‘. Es nahmen 120 (!) Schüler an dieser …

Weiterlesen

Spurensuche in Köln

Eigentlich sollte uns unser Ausflug am letzten Mittwoch ins Kölner EL-DE Haus führen, das hat leider nicht geklappt, so machten wir uns in Köln selber, auf die Suche nach Spuren aus der Zeit des zweiten Weltkriegs. Wir begannen unseren ungewöhnlichen Stadtrundgang an der Gedenkstätte unter dem Messeturm an der Kölner Messe in Deutz. Hier erfuhren …

Weiterlesen