Wehret allen üblen Anfängen! So entpuppte sich ein Erste Hilfe Kurs an einem Freitag, den 13., als eine gute Präventivmaßnahme! Wie immer zur Praktikumszeit der Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 und 10 führen wir eine große schulinterne Fortbildung für eine größere Anzahl von Lehrerinnen und Lehrern durch. Diesmal nahmen 17 Kolleginnen und Kollegen an dem ganztägigen …
Nov. 10 2015
Nur geguckt aber nicht gebohrt
Am 9.11.15 hatten die Stufen 5 und 6 sowie unsere Auffangklasse 1 einen Besuch von der Zahnärztin Bärbel Rastl, sie untersuchte die Zähne der Schüler. Die Zähne sollten 1 mal im Jahr von einem Zahnarzt kontrolliert werden. Wenn die bleibenden Backenzähne kommen, sollten sie unbedingt von einem Zahnarzt versiegelt werden, damit sie geschützt sind. Backenzähnen haben tiefe …
Nov. 06 2015
Erster Bodycheck für die jungen Sanitäter
Am 5.11. und 6.11. haben die Schüler und Schülerinnen aus den Stufen 7 und 8, die neu bei den Schulsanitätern sind, ihren Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Dieser Erste-Hilfe-Kurs wurde von Herr Ludwig, einem Mitarbeiter der Johanniter, durchgeführt. Die Schüler sahen ein Bild von einer Frau, die mit einem Fahrrad unterwegs war und angefahren wurde. Sie hatte eine Kopfverletzung. Nun …
Nov. 02 2015
Zu Besuch in der Zentralmoschee
Am Freitag, den 30. Oktober 2015, machten die SuS der Stufen 7 und 9, die Islamkunde gewählt haben, einen Ausflug zur Zentralmoschee an der Venloer Straße, Ecke Innere Kanalstraße in Köln-Ehrenfeld. Um neun Uhr fuhren wir mit dem Zug und kamen, aufgrund von Gleisarbeiten, verspätet zu unserem Termin an. Vor uns stand ein fünfstöckiges Gebäude …
Okt. 29 2015
Schwindelfrei für die 9a
Am Mittwoch fuhr die Klasse 9a in den Kletterpark nach Brühl. Die 9a hatte einen langen Weg. Als wir endlich ankamen, zogen sich die Schüler erst einmal Sicherheitsgürtel an. Die Sicherheitsgürtel wurden nochmal von den Mitarbeiter geprüft. Bevor es zum Klettern ging, wurden uns noch ein paar Regeln erklärt. Jeder Schüler musste vor den Trainern ein Probeklettern machen, damit die Trainer Bescheid wussten, dass die …
Okt. 26 2015
Anders? – Cool!
Am 23.10.2015 besuchte die Klasse 10B mit Frau Hasch und Herr Frenz die Ausstellung Anders? – Cool! im Medio. Diese Ausstellung, die die Lebenssituation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund thematisierte, ist eine Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste und sie gastierte in der letzten Woche in Bergheim. In dieser Ausstellung wurde uns erklärt, wie Leute mit Migrationshintergrund, wie etwa Flüchtlinge, hier in …
Okt. 22 2015
Ein Bild von einem Unternehmen
Die Initiative KURS – Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen – vergibt jedes Jahr den KURS-Award. Dabei sind Schulen aufgefordert, zu einem Thema ein Projekt mit einem Partnerunternehmen durchzuführen. Das Thema 2015 lautete: „Ein Bild von einem Unternehmen“. Dazu untersuchten letztes Schuljahr Schüler der damaligen 9, ob unser KURS-Partner Kaufland wirklich so nachhaltig ist, wie …
Okt. 02 2015
Ein Ausflug im wahrsten Sinne des Wortes …
…denn je nachdem wie hoch die Schüler der 9 b kletterten, kam dies schon ganz schön einer Flughöhe nah. Die Klasse 9b verbrachte nämlich den gestrigen Donnerstag (01. Oktober 2015) im Kletterwald Brühl. Dort gibt es verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Alle Schüler stellten sich der Herausforderung und auch Frau Schwedaj erstaunte durch ihren Mut. …
Sep. 29 2015
Auf den Zahn gefühlt
Am Montag wurde eine Zahnlackierung mit den Schülern der Klassen 5 und 6 gemacht. Diese wurde von zwei Frauen, der Prophylaxeberaterin Claudia Schneider und der Zahnärztin Bärbel Rastl, im Sanitätsraum unserer Schule durchgeführt. Die Zahnlackierung muss im Abstand von drei Monaten 4x im Jahr gemacht werden. Bei der Fluoridlackierung werden die Zähne mit Fluorid gefüllt, …
Sep. 26 2015
Berufsberatung auf der Ausbildungsbörse
Am 23.09. waren die Stufen 9 und 10 auf der Ausbildungsbörse im Medio um sich über verschiedene Ausbildungsplätze und Berufe zu informieren. Auf der Ausbildungsbörse gab es 67 verschiedene Stände, die sich über das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss erstreckten. Von Bundeswehr, Polizei und Feuerwehr über Chemie und Einzelhandel bis zur Krankenpflege, freiwilligen Diensten und …