Seile und Nägel

Das Freilichtmuseum für Technik und Handwerk in Hagen war das Ziel unseres Klassenausflugs. Am 14.Mai 2019 machten sich die Klasse 8a mit Herrn Öczelik und die Klasse 8c mit Frau Büttgen auf den Weg nach Hagen. Mit dem gut gelaunten Busfahrer Mike hatten wir viel Spass während der Fahrt. Im Museum angekommen war der Spaziergang durch …

Weiterlesen

Abschlussfahrt nach Barcelona

Unser Treffpunkt war in Düsseldorf am Flughafen zu einer sehr frühen Zeit. Die Sicherheitskontrolle war für unsere Klasse ein sehr lustiges Erlebnis da viele Schüler Sachen mit brachten, die nicht erlaubt waren. Als wir in Barcelona ankamen, hatten wir eine längere Reise vor uns unser Hostel zu finden. Das Hostel an sich war sehr altmodisch …

Weiterlesen

Improvisation vom Feinsten!

 „Geil, die haben ja mit ihren Instrumenten miteinander gesprochen!“ oder „Das war der Hammer!“ gab es als Reaktionen zu dem Auftritt von Clemens Gottwald (Posaune) und Simon Below (E-Piano) nach ihrem gestrigen Auftritt bei uns in der Mensa. Wie in jedem Jahr traten an unserer Schule wieder Musikstudenten der Kölner Musikhochschule im Rahmen von Live …

Weiterlesen

Museum mal anders!

Am Mittwoch, den 08.05.2019, hatte die Jahrgangsstufe 8 ihren großen Präsentationstag. Im Stundentakt betraten die Klassen nach und nach den Präsentationsraum, um ihre Vorträge in einem Museumsgang vorzustellen. Bevor es mit dem Museumsgang losging, teilten die Komet-Lehrerinnen die Schülerinnen und Schüler in ihre Gruppen ein. Mit ihren Gruppen ordneten sie sich den Plakaten zu und …

Weiterlesen

Lasertag in Köln

Im April waren wir, die 10A2, in Ehrenfeld beim Lasertag. Wir alle haben dort eine Weste bekommen, an der auch der Markierer war. Der Mitarbeiter hat uns ein Video gezeigt, in dem gezeigt wurde, wie wir uns zu verhalten haben und wie das markieren funktioniert. Es gab zwei Teams, grün und rot und die Spielrunden  …

Weiterlesen

Ab in den Bau!

Im letzten Monat besuchten 10 Schüler aus den Stufen 9 und 10 das Baucamp im Ausbildungszentrum Kerpen. Nach dem vollwertigen Frühstück wurden Eindrücke zu den vier Ausbildungsberufen vor Ort vermittelt. Die Schüler konnten sich als Beton- und Stahlbetonbauer, Straßenbauer/-in, Kanalbauer/-in und Rohrleitungsbauer/-in versuchen. Die Möglichkeiten die sich in den Berufen ergeben können, wie z.B. arbeiten …

Weiterlesen

Wenn Nervensägen an Nerven sägen

Wenn „Nervensägen an Nerven sägen“ hieß es gestern für die Kolleginnen und Kollegen der Erich Kästner-Schule, auch wenn gestern gar keine Schüler in der Schule waren. Denn wir hatten Rudi Rhode zu Gast, der mit uns unter diesem Motto den Umgang mit Regelverstößen und Konfliktsituationen trainierte. In seinem Vortrag brachte er uns das Spiel mit …

Weiterlesen

Lucky Luke und schwimmende Häuser

Bei Lucky Luke in Brüssel Da Brüssel den Titel ‚Comic-Hauptstadt‘ trägt, setzten wir, die Klasse 10B und einige Schüler der Auffangklasse, den Startpunkt für unseren Brüsselbesuch vor den Osterferien im Comicmuseum, wo wir Lucky Luke für ein Photo gewinnen konnten. Von hier ging es zur Erkundung des Stadtzentrums um den Grand Place oder Grote Markt …

Weiterlesen

Auf den Spuren von Max Ernst

Am 10.4.2019 ging es für die Klasse 8b der Erich-Kästner-Schule mit dem Museumsbus zum Max-Ernst-Museum in Brühl.  Max Ernst war ein international sehr bekannter Künstler und weil er 1891 in Brühl geboren wurde und dort auch länger wohnte, hat die Stadt Brühl und das Land dort ein schönes Museum mit seinen Werken und auch für …

Weiterlesen

Inklusion geht steil nach oben

Auch in diesem Jahr haben sich wieder die sportbegeisterten Kletterer der EKS Bergheim und der Schule zum Römerturm (Förderschule) zusammengetroffen, um sich besser kennenzulernen, um gemeinsam Spaß zu haben und etwas Neues zu lernen. Dieses Inklusionsprojekt wurde von Kurt Welpmann und Slava Kramskyy geleitet, aber auch von vielen Kollegen unterstützt. Die Teilnehmer waren die Schüler …

Weiterlesen