Im Rahmen der Literaturtage „Verband Deutscher Schriftsteller“ war die Autorin Agnes Gossen-Giesbrecht an der Erich Kästner-Hauptschule zu Gast eingeladen. So haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 am Freitag, den 24.April 2015, zum ersten Mal die Gelegenheit gehabt eine Autorin hautnah zu erleben und zu erfahren, wie Schriftsteller zu ihren Geschichten in ihren Büchern …
Apr. 23 2015
Gemüse-Memory und Salzkartoffeln
Heute konnten 10 Schüler und Schülerinnen der Stufe 8 im Rahmen der Berufsfelderkundung das St. Lazarus Haus in Bergheim besuchen. Herr Herman, Leiter des Sozialen Dienstes, führte uns erst einmal durch das Haus und zeigte die Gemeinschaftsräume, das Restaurant und die Großküche. Die Zimmer der Bewohner konnten natürlich wir nicht betreten, denn das ist der …
Apr. 20 2015
Abschlussfahrt 2015 nach Italien
Vom 13.04.2015 bis zum 18.04.2015 haben wir, die Schüler der Stufe 10, unsere Abschlussfahrt mit unseren Lehrern Michael Strätker, Leila Avellino, Hatice Kartal und Vyacheslav Kramskyy unternommen. Wir waren in der Apartmentanlage „Belvedere Village“ am Gardasee in Castelnuovo del Garda. Die Apartments wurden auf je 3-5 Schüler aufgeteilt und waren auch recht schön und groß. Unsere …
Apr. 16 2015
Nichts für schwache Nerven
Fast schon traditionell fand auch in diesem Jahr das Kletterprojekt statt. Am gemeinsamen Projekt nahmen 11 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 der Erich Kästner-Schule Bergheim und 11 Schüler und Schülerinnen der Schule zum Römerturm teil. Das Projekt wurde von den Sportlehrern Kurt Welpmann, Slava Kramskyy und dem Klassenlehrer der Mittelstufe von der Schule zum …
Apr. 13 2015
Odysseum – 1. Klassenausflug der 5a und 5b
Gespannt! Sehr gespannt waren die Schüler auf ihren 1. Klassenausflug. Gespannt waren aber auch wir Lehrerinnen wie der Tag verlaufen würde. Mit dem Zug fuhren wir nach Köln Deutz (wobei das Umsteigen in Horrem reibungslos funktionierte). Die Fahrt über den Rhein war ja schon aufregend. Als dann das Odysseum in Sicht kam, waren die Schülerinnen und …
März 27 2015
20 Meter Technik auf dem Schulhof
Auch noch am letzten Tag vor den Osterferien kamen 48 Schüler in den Genuss einer Berufsfelderkundung der Metall- und Elektro-Industrie. Das InfoMobil der Metall- und Elektro-Industrie stand uns einen ganzen Vormittag auf dem Schulhof zur Verfügung und in Kleingruppen konnten die Schüler der Stufe 8 allgemeine Information zur Berufsausbildung und praktische Einblicke in die Arbeit …
März 26 2015
Ein halbes Jahrtausend Gitarrenmusik
Am Mittwoch hatte unsere Schule wieder einen besonderen Besuch. Zwei Gitarrenkünstler von der Musikhochschule Köln gaben ein Klassikkonzert in der Mensa für die Stufen 5 bis 7. Dabei präsentierten Nelly von Alven und Sören Golz auf ihren Akustikgitarren Musikstücke aus den verschiedenen Epochen bis ins 16 Jahrhundert zurück. Sie spielten aber auch bekannte Melodien wie Scott Joplins …
März 23 2015
Berufsfelderkundung im Labor für Analytik
Im Jahrgang 8 machten die Schülerinnen und Schüler bisher immer ein sogenanntes 1-wöchiges Schnupperpraktikum in Vorbereitung auf das doch erheblich längere 3-wöchige Praktikum im 9. Schuljahr. In diesem Jahr hat sich das ein wenig verändert. Ein Potenzialcheck, der im Vorfeld stattfand, half Lehrern und Schülern, die doch noch schwierige Idee der Berufsfindung ein wenig einzugrenzen. …
März 20 2015
SoFi trotz Nebel gut zu sehen
Draußen war nicht unbedingt Sonnenfinsterniswetter; denn dichte Wolkenfelder verhinderten den freien Blick zur Sonne. Aber unsere Schüler konnten dieses Naturschauspiel trotzdem hautnah miterleben. Denn sowohl in der abgedunkelten Mensa als auch in vier anderen Fachräumen wurden die Live-Streams verschiedener Sternwarten via Internet über einen Beamer auf Leinwände projeziert. Auch, wenn die Live-Verbindungen dann und wann mal …
März 18 2015
Viele neue aber auch alte Gesichter…
… haben sich gestern beim Müttercafé getroffen. Die ersten Sonnenstrahlen kitzelten viele gut gelaunt aus ihrem Haus, so dass eine sehr fröhliche und lustige Atmosphäre in der Mensa herrschte. Keiner der Anwesenden hatte wirklich Lust den schönen Nachmittag zu beenden. Die Gespräche und das Bastelangebot waren einfach zu gut, so dass sich jeder nur schwer losreißen …